Willkommen in der PTS Oberwart
"Fit für die Berufswelt, fit für das Leben!"
Information über den 3. Lockdown vom 19.1.2021
Der Lockdown dauert voraussichtlich bis 8. Feber 2021.
Vom 8. Feber bis 14. Feber 2021 sind Semesterferien.
Unterrichtsbeginn mit Präsenzunterricht ist voraussichtlich am 15. Feber 2021. Der Unterricht wird jedoch ab diesem Zeitpunkt nicht im vollem Umfang (=Ausdünnung) stattfinden. Genauere Informationen werden noch zeitgerecht bekanntgegeben.
Es besteht Maskenpflicht während des gesamten Aufenthaltes im Schulgebäude.
Die Schüler und Lehrer werden ab dem Unterrichtsstart wöchentlich in der Schule freiwillig getestet. Wenn ein Schüler das Testen verweigert, ist das Tragen einer FFP2 Maske verpflichtend. Für den Besitz einer FFP2 Maske muss der Schüler bzw. Eltern oder Erziehungsberechtigte selbst sorgen.
Die Schulnachricht wird ihnen gemeinsam mit weiterem Informationsmaterial unserer Schule per Post eingeschrieben zugesendet.
Mit Rücksprache mit der Bildungsdirektion wurde festgelegt, dass die SchülerInnen individuelle berufspraktische Tage verbringen können. Wenn ein Schüler diese Tage in Anspruch nehmen möchte, setzen Sie sich bitte mit dem Schüler- und Bildungsberater (=Schuch Anton) in Verbindung.
Informationen zur 2. Berufspraktischen Woche im April ergehen gesondert, sobald es möglich ist.
News 3. Lockdown Infos 14.1.2021
Der Lockdown für unsere Schule wurde auf Anweisung der Bundesregierung voraussichtlich bis 25. Jänner 2021 verlängert. Danach soll ein Schulstart mit "Ausdünnung" erfolgen. Genauere Details dazu können wir Ihnen erst nächste Woche präsentieren.
Die Schule bleibt für unsere Jugendlichen natürlich weiter geöffnet. Wer Betreuung braucht kann jederzeit in die Schule kommen.
Liebe Grüße
Lehrerteam der PTS-Oberwart
Anmeldung Schulbesuch 2021/22
Für die Anmeldung zum Schulbesuch 2021/22 verwenden Sie bitte das Formular am Ende dieses Beitrages. Drucken Sie das Formular aus und füllen sie es vollständig aus.
Das Anmeldeformular können sie per Post (PTS Oberwart, Schulgasse 32, 7400 Oberwart) oder per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) an uns zurücksenden. Sie können es aber auch einfach in unseren Briefkasten neben dem Haupteingang einwerfen.
Anmeldung_Schulbesuch_2021-22.pdf177.34 KB
News 3. Lockdown Infos 11.1.2021
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!
Liebe Schülerinnen und Schüler!
Ein wichtiger Schritt, damit die Schulen wieder öffnen können, sind die sogenannten Selbsttests. Ein genaues Datum, wann unsere Schule wieder öffnet, können wir zu diesem Zeitpunkt noch nicht sagen.
Eine Information zu den Selbsttests und den Link zu einem kurzen Erklärvideo finden Sie im Anschluss an diese Mitteilung.
Schöne Grüße
Das Lehrerteam der PTS-Oberwart
Elternbrief BM Fassmann zu den Selbsttests:
BM_Elternbrief_Selbsttest.pdf142.64 KB
Info "Folder Selbstest":
selbsttest_folder.pdf421.50 KB
Link zum Erklärvideo:
https://www.youtube.com/watch?v=duOp8Ij_ooU
News 3. Lockdown Infos 7.1.2021
Liebe SchülerInnen!
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!
Ab Montag, dem 11.1.2021, besteht wieder die Möglichkeit, dass unsere SchülerInnen zur Betreuung in die Schule kommen können. Die Schule ist von Montag bis Freitag für unsere SchülerInnen geöffnet und die LehrerInnen stehen für die Lernbetreuung zur Verfügung. Auch wenn die SchülerInnen technische Probleme (Computer, Tablet, ...) haben, können Sie sich in der Schule melden.
LG Lehrerteam der PTS-Oberwart
3 er Lockdown
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!
Liebe Schülerinnen und Schüler!
- Ab Donnerstag (07.01.2021) werden die Polytechnischen Schulen auf Distance-Learning umgestellt.
- Der nächste Unterrichtstag mit Präsenzunterricht ist wahrscheinlich der 18.01.2021.
- Falls es weitere Neuigkeiten gibt, wird es hier auf diesem Weg bekanntgegeben.
Schulneustart am 9.12.2020
Folgende Regeln gelten für den Schulneustart am 9.12.2020:
- Mit 6.12.2020 endet das Distance-Learning. Für alle Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Oberwart beginnt der Unterricht am 9.12.2020 (Der 7.12.2020 wurde vom SGA als Schulautonomer Tag bestätigt.) Der Unterricht findet ab diesem Tag laut Stundenplan statt, d.h. auch der Nachmittagsunterricht findet statt.
Distance-Learning ist nicht mehr möglich!
- Das Tragen von Mund-Nasen-Schutz ist während des gesamten Aufenthaltes in der Schule Pflicht, auch während des Unterrichtes. Die Eltern bzw. Erziehungsberechtigten müssen für die Ausstattung ihrer Kinder mit Mund-Nasen Schutz sorgen. Die Verwendung von Gesichtsvisieren ist nicht zulässig.
- Der Unterricht in Bewegung und Sport findet im Freien statt. Sorgen Sie dafür, dass ihre Kinder an diesem Tag der Witterung entsprechend gekleidet sind.
- Die Schülerinnen und Schüler müssen während der Pausen in der Klasse bleiben. Die Versorgung der Schülerinnen und Schüler durch das Schulbufett bleibt aufrecht.
NEWS - Information - 15.11.2020
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!
Liebe Schülerinnen und Schüler!
- Ab Dienstag (17.11.2020) werden nun auch die Polytechnischen Schulen auf Distance-Learning umgestellt.
- Am Montag (16.11.2020) findet ganz normaler Unterricht statt (inklusive Nachmittagsunterricht), um die SchülerInnen auf das Distance-Learning vorzubereiten und Unterrichtsmaterialien mitzugeben. Es wäre hierbei von Vorteil, wenn möglichst alle SchülerInnen in die Schule kommen könnten.
- SchülerInnen, die am Montag nicht die Schule besuchen können, werden von ihrem Klassenvorstand telefonisch kontaktiert.
- Der nächste Unterrichtstag mit Präsenzunterricht ist wahrscheinlich der 9.12.2020, da der 7.12.2020 schulautonom freigegeben wurde.
- Falls es weitere Neuigkeiten gibt, wird es hier auf diesem Weg bekanntgegeben.
Hier die Kontaktdaten unserer Lehrer:
Kontaktdaten_der_Lehrer.pdf164.63 KB
Anbei der Elternbrief bzw. das Elternbeiblatt der Bundesregierung vom 15.11.2020
Elternbrief_Ministerium_15.11.2020.pdf140.91 KB
Elternbeiblatt_Ministerium_15.11.2020.pdf78.24 KB
Corona-Ampel
Um eine Ausbreitung des Coronavirus zu vermeiden, wurde auch für Schulen ein Ampelsystem entwickelt. Derzeit gelten an der PTS Oberwart die Bestimmungen der orangen Ampelphase.
Mit Technik begeistern – die Zukunft meistern
In Kooperation mit dem Burgenländischen Schulungszentrum Neutal fand an der Schule ein Tag zum Thema Coding und Robotik statt. Die Schülerinnen und Schüler bauten und programmierten „Roberta“, ein vielseitig gestaltbarer Roboter der Firma Lego, und überprüften anschließend dessen Funktion.
Der Workshop stellte einen weiteren wichtigen Schritt in der Vorbereitung auf die Digitalisierung in der Arbeitswelt dar.
Schularbeiten 1. Semester 2020/21
Deutsch:
1. Schularbeit: 16. November 2020
2. Schularbeit: 18. Jänner 2021
Mathematik:
1. Schularbeit: 18. Dezember 2020
2. Schularbeit: 22. Jänner 2021
Englisch:
1. Schularbeit: 21. Dezember 2020
2. Schularbeit: 25. Jänner 2021
Lehrlingscasting 2020
Am Donnerstag, dem 27.2.2020 fand in der Wirtschaftskammer Oberwart zum zweiten Mal das Lehrlingscasting statt. Die Veranstaltung fand als Kooperation zwischen Wirtschaftskammer. AMS und Bildungsdirektion statt. Vor allem in Zeiten des Fachkräftemangels ist es umso wichtiger, alle vorhandenen Kräfte für die künftigen Facharbeiter und Angestellten sowie der Unternehmer zu bündeln. Das Lehrlingscasting führt Angebot und Nachfrage im Bereich der Lehrstellen zusammen. Potenzielle Lehrlinge sollen die Möglichkeit erhalten mit verschiedensten Lehrbetriebe erste Bewerbungsgespräche zu führen. Dabei ist es nicht zwingend notwendig, dass es gleich zu einer Lehrstelle kommt. Die Jugendlichen sollen erste Erfahrungen mit Bewerbungsgesprächen machen und am besten gleich in eine weitere "Runde" vom Unternehmen eingeladen werden. Wichtig ist dabei, dass die zukünftigen Lehrlinge bestens auf das Bewerbungsgespräch vorbereitet werden.
Eine voll und ganz gelungene Veranstaltung ganz nach dem PTS-Oberwart-Leitbild.“ Fit für die Berufswelt-fit für das Leben.“
}